Die gemeinsame, moderierte Schreibzeit bringt Leichtigkeit in dein Schreiben. Jeder Text und jeder Gedanke sind willkommen, schreib dich frei, schreib frei von der Leber weg, räume dich auf, entrümpfle deinen Kopf, sortiere dich, schaffe Klarheit, entwirf shitty first drafts, entscheide dich, produziere Text, finde Worte, komm ins Tun.
Wann? montags oder freitags, 9°° - 10°°
@ Zoom - Deinen Einladungslink gibt´s per E-Mail, SMS oder Nötzwerk.
Hier findest du Fokus,
Ruhe und Zeit zum Schreiben, Schreiben, Schreiben... garniert mit einer Portion Austausch und Motivation vom Durchstarten bis zum Endspurt. Setz dich dazu, leg los, brings auf Papier, schreib, schreib mir, schreib mit mir. #gratisabernichtumsonst
Du
wünschst dir einen friedlichen Jahresabschluss und hast Lust, dich mit
13 Wünschen auf ein erfülltes, neues Jahr einzustimmen? Gemeinsam mit Melanie Bänsch habe ich die SchreibFluss Corporation gegründet, wir verbinden Schreiben und Natur.
Sei bei unserem ersten online-Event dabei
und schreib mit uns an DEINER Vorbereitung für DEIN ganz persönliches
Raunachtsritual.
Wann? SO.20.12.20, 17°° - 19°°
@ Zoom - Deinen Einladungslink gibt´s per E-Mail oder SMS.
#gratisabernichtumsonst
Als begeisterte Schreiberin, Linguistin und Schreibberaterin begleite ich Gruppen und Einzelpersonen mit einem persönlichen Mix aus Beratung, Training und Coaching.
Im Schreibcoaching lassen sich wissenschaftliche, kreative und
berufliche Texte erstellen & optimieren.
Von der flüchtigen Roman-, Website- oder VWA-Idee bis hin zur fertigen
Bachelor- oder Masterthesis, Ihr Textprojekt ist mir herzlich
willkommen. Auch Dissertanten durfte ich schon begleiten.
Ziel des Schreibcoachings ist, Schreib-Skills für den sofortigen Einsatz zu erwerben und wieder zu entdecken, um mit Schwung und Freude ins Schreiben zu kommen und Textprojekte abzuschließen. Wir arbeiten dabei an Ihrem eigenen, aktuellen Text: wir planen, strukturieren, verbessern, frischen auf, verfeinern, erweitern, verwerfen, befeedbacken, trainieren,...
Kein Text ist jemals fertig, überarbeiten geht immer. Bis es eben genug ist. „Weil Perfektion der beste Weg ist, um fehlerlos unterzugehen“, finden wir gemeinsam das richtige Maß.
Ein Schreibcoaching zu besuchen, ist zu jedem Zeitpunkt im Schreibprozess sinnvoll, vor
allem dann, wenn es mehr Fragezeichen und ratlose Kaffeepausen als
Phasen mit konstruktiver Textproduktion gibt oder wenn Unsicherheiten in
Bezug auf die eigenen Schreib-Skills bestehen. Auch Zeitdruck durch
eine nahende Abgabe kann ein guter Anlass sein, sich eine
Schreibcoaching-Einheit zu gönnen und den Endspurt frohen Mutes zu
wagen.
Der erste Schritt, ins Tun zu kommen, ist die Vereinbarung eines
kostenlosen, unverbindlichen Termins. Ich freue mich darauf, Sie bei
Ihrem Textprojekt zu begleiten.
Ich gebe Ihnen theoretische Inputs, Lesehinweise zu
einschlägiger Ratgeberliteratur und bewährte Strategien, die Sie gleich
ausprobieren können.
Trotz aller hilfreicher Regeln lässt sich individuelle Schreibe nicht in ein Schema pressen und
nicht von jedem auf die gleiche Art erlernen. Ihren Weg und Ihr Schreibprojekt kennen Sie selbst am besten, ich leite Sie bei der
Entwicklung Ihres eigenen Lösungsweges an.
Meine Schreibcoachings gibts vielerorts: im Schanigarten, auf Balkonien, am Enzi, auf der Lieblings-Parkbank, per Zoom, per E-Mail, analog & digital, und - eine ganz besondere Erfahrung - beim walk & walk im
Schlosspark Schönbrunn. Ich bin mobil und flexibel.
Wo kannst du dich am besten konzentrieren, Energie schöpfen, in Ruhe
nachdenken, Schreibdenken, Sprechschreiben, mit Worten spielen und die Feder schwingen? Ich weihe dich gerne in meine erprobten Lieblingsrouten ein. Ich navigiere, du genießt den Flow.
Im Gespräch finden wir das
geeignete Setting.
"Bleistift,
geistiger Entsorgungs- und Entwicklungshelfer!"
(© Manfred Hinrich)
Das sagen Andere übers Schreibcoaching:
© 2020. All rights reserved